S03.04 Creature Feature Cornflakes

Published: June 12, 2021, 4 a.m.

b'Am 26. Juni 1284 verschwanden 130 Kinder aus Hameln, nachdem sie einem fl\\xf6tenspielenden Fremden aus der Stadt folgten. Creature Feature Cornflakes geht dem mysteri\\xf6sen Verschwinden auf den Grund und versucht nicht nur die Identit\\xe4t des Entf\\xfchrers, sondern auch die seine wahren Opfer ans Licht zu bringen.\\nRaphael und Simon Margreiter haben ein paar Dokumente gelesen, mit Experten gesprochen und jede*n des Mordes beschuldigt, den/der sie auf den Stra\\xdfen begegnet sind. Sie entdeckten, dass die simple Geschichte einen viel komplizierteren Sachverhalt \\xfcberging, den die Ermittler – und die \\xd6ffentlichkeit – niemals zu h\\xf6ren bekamen. Die geschlossene Stadtgemeinschaft, die diversen Versionen der Geschichte, die Vorurteile, fragw\\xfcrdigen Alibis und mangelnde forensische Beweise – alles f\\xfchrt uns zu der fundamentalen Frage: Gibt es noch Matcha? Wie kann man den Charakter einer Personer jemals wirklich kennen? Wie kann man wissen zu was eine Person f\\xe4hig ist? In Staffel Eins von Cornflakes, suchen Raphael und Simon nach Antworten.\\n\\nCredits:\\nSprecher:\\nBrix Schaumburg als Radiosprecher und Hamelnbesucher (Webseite, „Herzfarben“ Podcast)\\nMarion Margreiter als Kawaii Kappa und Magarete („Sonntagsdrache“ Instagram)\\nRaphael Margreiter als Johann und Kind („The Family Business“ Podcast, „Wissen Am Schuh“ Podcast)\\nRicarda Margreiter als Annegret („The Family Business“ Podcast)\\nPhilipp M\\xfcllender als Erich („Afaldra“ Podcast, „Zwei Fremde, Ein Gedanke“ Podcast)\\nOlaf „OtaQ“ Szymanski als Erz\\xe4hler („topoftheGAMES“ Twitch)\\nSimon Margreiter als Ronnia Ratte und Werbeperson (Bandcamp, „Bugfix“ Podcast)\\nJuli als Dr. Tiara Kisum („Ach, Papperlapapp“ Podcast)\\nPeter Hammerer als CrossroadTM D\\xe4mon („Petrusz“ Soundcloud)\\nSebastian „Gniechel“ Christ als Nikolaus von Spiegelberg („Gniechel“ YouTube, Webseite)\\nProduktion:\\nGeschrieben und Produziert von Raphael und Simon Margreiter\\nArtwork:\\nAngefertigt von Laura Nett\\nKontakt:\\nWir freuen uns \\xfcber jede Form von Feedback oder ein simples „Hallo“. Ihr findet uns daf\\xfcr bei Instagram, Facebook und Twitter (\\xfcberall @WenigOriginell). Alternativ erreicht ihr uns auch per E-Mail an kontakt@wenig-originell.de.\\nOder kommt auf unseren Discord-Server f\\xfcr direkten Austausch mit uns und der Community.'